Zum Hauptinhalt springen
Adrenalinspiegel zu niedrig?

MountainCart

MountainCart

Schneller als mit jedem Rennschlitten könnt ihr auf Schotter, Asphalt oder Waldpisten Richtung Tal preschen. Die Gondelbahn oder Shuttlebusse bringen Euch in die Höhe und rein ins Vergnügen: Erst die wunderbare Aussicht über die Bergwelt genießen und dann Vollgas mit den Mountaincarts bergab. Die brettharte Rahmenkonstruktion verleiht dir immer besten Fahrbahnkontakt und hält dich sicher in der Spur. Zwei bärenstarke Hydraulikbremsen ermöglichen spektakuläre Drifts und stoppen die rasante Fahrt jederzeit und zuverlässig. Fahrspaß ist garantiert! Und das ganz ohne Motor.

Auf einen Blick

Eckdaten

  • Zeitbedarf ca. 2,5 Stunden
  • Abfahrtslänge: ca. 11 Kilometer
  • Schwierigkeit: Für Einsteiger und Sportliche

Unsere Leistungen

  • Professioneller Mountaincartguide
  • Mountaincarthelm – es sind mehrere Modelle vorhanden
  • Die Bergfahrt mit der Loferer Alm Bahn I und Bahn II ist inkludiert
  • Taxitransfer vom Base Camp zur Bergbahn und zurück

MountainCard

Informationen

Informationen

Die einmalige Aussicht von der Terasse der „Kechtalm“ über das Saalachtal, ein kühles (oder wärmendes…) Getränk und natürlich die bevorstehende Abfahrt lassen Freude aufkommen, die ersten Schweisstropfen sind schnell vergessen! Nach einer kleinen Sicherheitseinweisung durch den Mountaincartguide und dem obligatorischen Bremstest geht’s los!

Auf der 11 Kilometer lange Abfahrtsstrecke finden wir zahlreiche Kurven, das Driften macht hier so richtig spaß! Spätestens jetzt ist ein Grinsen nicht mehr zu unterdrücken. Der Adrenalinspiegel steigt mit dem Tempo und das Gefühl fürs „Quer – fahren“ wird immer besser! Viele spektakuläre Kurven und schnelle Drifts später, kommen wir am Endpunkt an, wo wir die Carts auf den Anhänger verladen und uns wieder ins Base Camp zurückbringen lassen.

An der gemütlichen Bar, in unserer „Lounge“ oder sogar im beheizten Pool gibt es im Anschluss das wohlverdiente kalte Bier (oder eine heiße Schokolade)!

Unsere Guides filmen euer persönliches Erlebnis mit speziellen Helmkameras! Gleich nach der Tour könnt ihr euch die Mitschnitte auf dem hauseigenen Flat Screen anschauen. Natürlich gibt’s die Videos auch zum Mitnehmen für zu Hause!

Sollte es regnen: …Ist das gar kein Problem! Nur die Kleidung sollte dem Wetter angepasst werden!

Unsere Teilnahmevoraussetzungen

  • Körpergröße nicht unter 130 cm
  • Mittlere bis gute körperliche Fitness für den Bergauf - Teil
  • Festes Schuhwerk und Kleidung die Nässe und ein paar Spritzer Schlamm verträgt
  • Gute Laune und ein wenig Mut!
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite stätig zu verbessern.

Cookie settings

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern, und wir verwenden sie für das Marketing, um sicherzustellen, dass Sie relevante Inhalte sehen. Wenn Sie keine Cookies zulassen, kann dies Ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
Functional Cookies Immer aktiv
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website gut funktioniert und immer aktiviert ist. Alles, um Ihnen eine gut funktionierende Website zu präsentieren.
Analytical Cookies Deaktiviert
Mit analytischen Cookies können wir (anonymisierte) Daten über die Nutzung unserer Website sammeln. Dies hilft uns, die Website zu optimieren.
Marketing Cookies Deaktiviert
Wir verwenden Marketing-Cookies für Funktionen wie Social-Media-Share-Buttons und zur Verfolgung des Surfverhaltens. Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzeigen.